Beiträge zum RegioBus DonauBodensee
Landesgartenschau 2021 in Überlingen
Mit Gelenk- und Doppelstockbussen zur Landesgartenschau

Um den Ansturm an Besuchern und den geltenden Abstandsregelungen gerecht zu werden, setzen die Busunternehmer der RegioBus-Linie Gelenk- bzw. Doppelstockbusse über die gesamte Veranstaltungsdauer ein , um so viele Fahrgäste wie möglich von Sigmaringen nach Überlingen und zurück zu transportieren.
,, So haben die Blüten- und Blumenfreunde eine zuverlässige Verbindung und können den Aufenthalt auf der Landesgartenschau ohne Parkplatzsuche genießen'' so Max Stöhr, Fachbereichsleiter Kommunales und Nahverkehr im Landkreis Sigmaringen.
Wer die Eintrittskarte und das Busticket gemeinsam kauft, spart zudem:
Speziell für die Landesgartenschau in Überlingen wurde mit dem Verkehrsverbund naldo eine Kombiticketvereinbarung
getroffen. Das bedeutet, dass Besucher der Landesgartenschau, welche das naldo-KombiTicket besitzen, dieses zur Hin-und Rückfahrt für alle naldo-Verkehrsmittel nutzen können. Kombitickets werden auf der Webseite des Veranstalters der Landesgartenschau ausgegeben. Die aktuellen Corona Hinweise sowie die Bestellung von Karten finden sie unter: www.ueberlingen2020.de
Bitte beachten sie, dass Eintrittskarten ohne Kombiticket keine Fahrkarten sind. Gültig ist das Kombiticket nur im Rahmen des aufgedruckten Buchungsdatums zusammen mit dem gültigen Personalausweis und entsprechend aufgedruckten Namen.
Aufgrund des Einsatzes von Gelenkbussen während der Zeit der Landesgartenschau, ist leider keine Fahrradmitnahme möglich.





