Sigmaringen
Residenzstadt der Hohenzollern
Im 16. Jahrhundert machten die Hohenzollern Sigmaringen zur fürstlichen Residenz. Besonders sehenswert sind in dem hoch über der Stadt und der Donau thronenden Schloss die 15 Residenz- und Prunksäle, in denen das originale Mobiliar, die Gemälde und Gobelins an die Noblesse der Fürsten von Hohenzollern in der Schwäbischen Provinz erinnern. Beim Spaziergang durch die Stadt begegnet man der Geschichte auf Schritt und Tritt: so gibt es viele schmucke Fachwerkhäuser, die Stadtkirche St. Johann sowie das historische Rathaus. Hier findet sich auch der Namensgeber der Stadt: Alemannenritter Sigmar. Sigmaringen liegt im Herzen des Naturparks Obere Donau, dem bekannten Wander- und Radelparadies. Besonders empfehlenswert sind die neuen Sigmaringer Premiumwanderwege, die DonauFelsenLäufe. Diese umfassen fünf Rundwanderwege durch Donau-, Schmeien- und Laucherttal. Ein besonderes Erlebnis ist zudem eine Paddeltour auf der Donau – bis zu 200 Meter hohe Kalkfelsen säumen den Fluss.
Tel.: +49(0)7571 - 106224
Weitere Informationen über das Schloss Sigmaringen erhalten Sie unter:
- Sigmaringen, Bahnhof Steig 8
- Sigmaringen, Staatsarchiv H7
- Sigmaringen, Hedingen